Über uns:
cosmofunding ist die Geld- und Kapitalmarkt-Plattform der Schweiz, auf der Privatplatzierungen intuitiv und benutzerfreundlich mit nur ein paar wenigen Mausklicks verbrieft werden können. Zielführend, lösungsorientiert, qualitätsgarantiert und unkompliziert. Auf cosmofunding können Investoren digital die Finanzierungs- und Anlagelösung als Club-Deal abwickeln, die exakt zu ihnen passt.
Unser Angebot:
Haben Sie als Kreditnehmer einfachen Zugang zu den wichtigsten institutionellen Investoren?
Vontobel
Gotthardstrasse 43
8022 Zürich
Passende Tags:
Abfallmanagement
Altersgerechtes Wohnen mit Services und Komfort
Asyl- / Flüchtlingswesen
Ausländer
Auszubildende
Barrierefreiheit
Begegnungsorte
Behördendienstleistungen
Bibliothek
Bildung
Bürgerportal
Cloud
CoWorking
Digitale Zusammenarbeit
E-Partizipation
Einkaufen, Shop
Energiethemen
Facility Management
Familien
Ferien / Freizeit
Finanzierung der Energiewende
Forschung
Gastronomie
Gemeindepolitiker
Gemeindeschreiber
Gesundheitswesen
Gewerbe
Human Resources
Immobilie
Industrie 4.0
Instandhaltung
Jugendliche
KiTa
Kommunikation
Kreislauf-Wirtschaft
Logistik
Notruf
Parken
Power-Worker
Recycling (Services)
Recycling (Nachhaltigkeit)
Rekrutierung
Reparatur
Schulgemeinde
Senioren
Sharing
Singles
Smart City
Sozialhilfe
Telearbeit
Ticketing
Tourismus
Unternehmen, Gewerbebetriebe
Veranstaltungen
Vereine, NGOs
Verwaltung
Wohnungseigentümer
Zugangskontrolle
Reset Tag Filter
Die Digitalisierung verändert die Infrastruktur radikal. Unter anderem kann auch der Kapitalbedarf von Zweckverbänden und Versorgern digital gedeckt werden. Ein eigenständiges Rating bietet den Kreditsuchenden zudem eine Vielzahl von Vorteilen wie beispielsweise Zugang zum Kapitalmarkt.
Die unabhängige Beurteilung, die erst durch die Führung der eigenen Bilanz möglich wurde, bietet verschiedene Vorteile. Verbände können beispielsweise losgelöst von ihren Verbandsgemeinden reagieren und ihren Bedarf decken. Zudem minimiert sich der administrative Aufwand, da keine weiteren Dokumentationen benötigt werden. Durch den Zugang zum Kapitalmarkt erhalten sie neue interessante Möglichkeiten.
Beispiel einer Kraftwerk-Refinanzierung & Interview mit dem Leiter Finanzen finden Sie im verlinkten Artikel von Aqua & Gas.
Auf die Schweizer Gemeinden kommt in den nächsten 30 Jahren ein hoher Finanzierungsbedarf zu. Sie sind es vor allem, welche die Energiewende als Antwort auf die vom Bundesrat verabschiedete Klimastrategie umzusetzen und zu finanzieren haben. Die Innergia Group, die mit einem neuen Public-Private-Partnership-Modell die Gemeinden bei der Realisierung der Energiewende unterstützt, arbeitet dazu künftig exklusiv mit der Finanzierungsplattform cosmofunding von Vontobel zusammen. Eine erste Finanzierung wurde bereits erfolgreich über cosmofunding abgewickelt.
Um die Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen, müssten die Schweizer Gemeinden in den nächsten 30 Jahren Millionenbeträge investieren, die oft deren Verschuldungsgrenzen übersteigen. Das PPP-Modell der Innergia Group bietet eine Lösung, bei der die Zweckgesellschaft die Infrastruktur mittels einer festverzinslichen Anleihe finanziert, für welche die öffentliche Hand garantiert. Das Modell steht in Einklang mit den Gesetzen und Regeln des öffentlichen Finanzwesens und den Rechnungslegungsvorschriften […]
Verein «Myni Gmeind»
Geschäftsstelle c/o reflecta ag
Zieglerstrasse 29
3007 Bern
Tel: 031 387 37 39